Hinweis:
Der Deich- und Salzwiesenlauf findet in diesem Jahr nicht statt!
Willkommen
Wir haben nicht den Namen des heimischen Vogels übernommen, weil wir so schnell laufen, wie der Vogel fliegt, sondern weil unsere Trainingsstrecken sich überwiegend durch die Salzwiesen und auf oder hinter dem Deich (strandnah halt) entlangziehen.
Jedes Jahr im Juni veranstalten wir den Deich- und Salzwiesenlauf. Eine Veranstaltung die seit fast 30 Jahren mit großer Beliebtheit stattfindet. Wenn du selber Läufer bist oder Dich einmal ausprobieren möchtest, fühle Dich herzlich willkommen.
Über Uns
Wir sind ein Team, dem es Spaß macht, mit einer Gruppe ca. eine Stunde durch die zahlreichen Wanderwege der Probstei bzw. entlang des Deiches zu traben oder zu walken. Die Betreuertätigkeit einzelner Gruppen wird von uns ehrenamtlich und freiwillig durchgeführt. Entsprechende Vorkenntnisse und Befähigung sind über Kurse und Fortbildungsveranstaltungen des DLV erworben und werden durch eigene Erfahrungen ergänzt.
Bei unseren Strandläufern ist jeder willkommen. Die Teilnahme ist nicht zwingend mit einer Vereinszugehörigkeit verbunden. Auch Gäste, Urlauber etc. sind gerne gesehen!
Wer sich jedoch am Wettkampfgeschehen beteiligt, ist als Vereinsmitglied besser abgesichert.
Unsere Strandläufer bieten das Laufen in Gruppen, zweimal wöchentlich, über ca. 6 km bis 13 km und mehr an. Zusätzlich ermöglichen wir, dreimal wöchentlich, für alle, die nicht joggen wollen oder können, aber dennoch etwas für ihre Fitness tun möchten, das Mitmarschieren in einer Walkinggruppe (auch Nordic Walking).
Für die etwas trainierteren Läufer organisieren wir zusätzlich Laufeinheiten nach Absprache.
Untrainierte sind uns immer und jederzeit willkommen, denn gerade ihnen zeigen wir gerne, dass man es gemeinsam schafft, schon in relativ kurzer Zeit, einen positiven Trainingserfolg zu haben.
Mit einem bisschen Übung ist eine Stunde walken oder Laufen keine Hürde mehr!
Jedes Jahr findet bei uns, seit 1990, der Deich-und Salzwiesenlauf, am letzten Juniwochenende statt. Eine gute Gelegenheit, die neu gewonnene Fitness unter Beweis zu stellen. Spaß an der Freude sollte dem Ehrgeiz aber mindestens gleichgestellt sein, denn der olympische Gedanke "dabei sein ist alles" hilft oft schon weiter.
In den letzten zwei Jahren ist es uns gelungen mit Hilfe der Schulen unseren Nachwuchs mit in diesen Lauf einzubinden. Denn die Schüler können sich nicht nur untereinander messen,
sondern als Team ihre Klassenkasse aufbessern.
Mit den jährlich wachsenden Teilnehmerzahlen werden auch immer mehr helfende Hände benötigt. Es wäre schön, wenn sich weiterhin, der beim Laufen und Walken gewonnene Teamgeist, hier widerspiegelt.
Wir bemühen uns, während der Wintermonate kleine Seminare oder Infoveranstaltungen rund um das Thema Laufen/Walken zu veranstalten.
Ansonsten gibt es natürlich auch Klönschnackabende, Grillfeste, Weihnachtsfeiern, etc. All das, was das Miteinander noch netter gestaltet.